Auswandern Krankenversicherung

Alles, was das tägliche Leben in der Türkei so mit sich bringt... Teilen Sie Ihre Startschwierigkeiten, Erfahrungen, Probleme, Glücksmomente... Hier geht es um das Emotionale und/oder praktische fürs tägliche Leben.

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon sanny59 » Di 27. Nov 2012, 20:11

Hallo

Die Medikamente die man braucht

kann doch auch ein Niedergelassener Arzt in Alanya ausstellen?

da braucht man doch nicht extra ins Krankenhaus?


LG

Sanny59/63
Entschuldigung für die
Müh die Ihr mir
gemacht habt.

Nix für Ungut

Alles Läuft
nur der Frosch
der Hüpft.


Erbarme zu Spät

die Hesse Komme


Lieber eine Krumme Banane

als eine Braune
sanny59
 
Beiträge: 703
Bilder: 2
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:36
Wohnort: Alanya/Türkei

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon inka2005 » Mi 28. Nov 2012, 15:56

Hallo Sanny,

leider nein, oder Du zahlst den Arzt privat und das ist ziemlich teuer! Hier arbeiten die Ärzte und auch die Zahnärzte
ausschließlich auf privater Basis. Wenn Du ein Rezept brauchst, zahlst Du in Devlet-Hastane 5 TL für die Sprechstunde,
auch wenn Du versichert bis (das ist ca. 2,30 Euro) und kannst dann zum Arzt Deiner Wahl gehen. (Z.B. zum Internisten,
Orthopäden usw.). Es gibt dort alle Ärzte. Wenn Du zum Zahnarzt gehen musst, ist das genauso. Es gibt hier eine
Zahnklinik, welche die Scheine der GSK annehmen, also alle Ärzte und Zahnärzte behandeln nur privat. Ich habe in
Unkenntnis dessen, einen Arzt konsoldiert, er hatte mir eine Rechnung von 150 EURO gestellt für ein Gespräch und
ein Rezept! Und das zahlt Dir die gesetzl. Krankenkasse in D bestimmt nicht, bei mir wurde abgelehnt mit dem Hinweis,
dass ich zur zum Devlet-Krankenhaus kann. Gesundheitswesen hier: Bananenrepublik!

Sonnige Grüße Ingrid
inka2005
 
Beiträge: 52
Registriert: Di 27. Nov 2012, 00:03

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon oba2 » Mi 28. Nov 2012, 19:09

Gesundheitswesen hier: Bananenrepublik!


na, na, nur weil man keinerlei Ahjnung von den Abläufen hat, ist das Gesundheitssystem nicht schlecht.

Im staatlichen Krankenhaus erhält man alle Rezepte, die man braucht. Allerdings gibt es in der Apotherke bei einigen Medikamenten nur was, wenn der Arzt auch einen sog. Raport ausgestellt hat. Das sind vor allem Arzeneimittel, die länger gebraucht werden, wie z.B. Diabetes- oder Herz-/Kreislaufmittel. Die Raports gelten meist 2 Jahre. Rezepte müssen i.d.R. alle 3 Monate neu ausgestellt werden. Hat man keinen Raport und will sich die Prozedur sparen, muss man selbst bezahlen.

Für einfachere Fälle sind auch die örtlichen Gesundheitszentren da.

Wer kein Wort türkisch spricht, muss sich halt Unterstützung suchen, die kostet allerdings.

Medikamente auf den SGK-Schein für Ausländer gibts nur in bestimmten Apotheken, ich kenne derzeit 3.

Am Baskent-KH, gegenüber vom Anadolu-KH und die Marti in der Nähe der Hacet-Brücke. Auch der Apotheker (wie das KH) will eine Kopie des SGK-Scheins und des Reisepasses. Also nach Ausstellung des Scheins durch die SGK, ganz viele Kopie machen und das Original nicht aus der Hand geben.

In der Regel wirken ein paar Brocken Türkisch wunder, auch bei den Wartezeiten. Die Menschenmengen im staatlichen KH täusch, fast jeder Patient erscheint nicht allein, sondern mit der halben oder ganzen Familie.

hG

Reiner
oba2
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 10. Mai 2012, 20:52

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon sanny59 » Mi 28. Nov 2012, 19:33

@Reiner Hallo


Ja das ist mal eine Erklärung da weiß Ich jetzt Bescheid :D :D :D :D

Danke!


LG


Sanny59/63
Entschuldigung für die
Müh die Ihr mir
gemacht habt.

Nix für Ungut

Alles Läuft
nur der Frosch
der Hüpft.


Erbarme zu Spät

die Hesse Komme


Lieber eine Krumme Banane

als eine Braune
sanny59
 
Beiträge: 703
Bilder: 2
Registriert: Di 5. Aug 2008, 15:36
Wohnort: Alanya/Türkei

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon inka2005 » Mi 28. Nov 2012, 21:14

Hallo Reiner,

danke für Deine Infos bezüglich des Gesundheitswesens in der TR. Sie zeigen doch auf, dass "schnell mal beim Hausarzt ein
Rezept abholen", hier einfach nicht möglich ist. Dasselbe gilt für Rezepte, die man nach langer Wartezeit im Devlet-Krankenhaus
erhielt, diese auch wirklich einzulösen. Danke für die Hinweise anderer Apotheken. Ich habe nur die eine beim Baskent-Krankenhaus
gefunden und das war wirklich schwierig.

Übrigens: Mein Türkisch ist sehr gut, hatte heute bei Gericht Verhandlung und habe KEINEN Dolmetscher gebraucht. Meine beiden
Kinder, die in D leben und ich, haben Cift-Vatan, das heißt wir sind alle Doppelstaatler und haben sowohl die deutsche, wie auch
die türkische Staatsbürgerschaft, das erleichert mir hier viel, aber doch nicht alles....

Apropos Bananenrepublik: Hast Du auch eine vernünftigte Erklärung, warum hier in Alanya ständig Elektrik ausfällt und das nicht
nur im Winter, wo es besonders schlimm ist und das - wie letzten Winter - oft über Stunden? Ich bin in der glücklichen Lage, dass
wir im Haus einen Generator haben, ärgerlich ist es allemal, weil ja auch die Elektrogeräte darunter leiden. Mein Kühlschrank,
gerade mal 15 Monate alt, hat wohl schon Schaden genommen, weil er, wenn er einschaltet, laut "brummt"!

Machen wir uns doch nichts vor: Gerade die Residenten wie ich, sind nur wegen des guten Wetters, vor allem wegen des milden
Winters hier und weil man hier noch relativ preisgünstig leben kann. (Außer Benzin usw.). Trotz dem verzweifelten Versuch der "Anpassung"
an Europa, ist die Türkei immer noch Lichtjahre davon entfernt. Also, nehmen wir es so wie es hier ist, ändern können wir das sowieso nicht
und freuen uns über das schöne Wetter!

Hos cakalin! Ingrid
inka2005
 
Beiträge: 52
Registriert: Di 27. Nov 2012, 00:03

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon oba2 » Do 29. Nov 2012, 19:58

Hallo Ingrid,

neben dem Beherrschen der türkischen Sprache muss man sich schon auch ein wenig Mühe geben, sich in die türkischen "Verhältnisse" einzuleben und die Mentalität nicht nur zu verstehen, sondern auch zu akzeptieren.

Von "verzweifelten" Versuchen, sich europäischen Verhältnissen anzupassen, kann keine Rede sein. Man hat auf Druck der EU eine Zeit lang versucht, ein bisschen europäische Farbe an die Fassade zu bringen, mehr nicht. Gesetzeshülsen sind noch lange keine Verhaltensänderungen.

Wer hier nur, weils wärmer und billiger ist, leben will, wird sich über kurz oder lang wieder auf dem Rückweg finden. Probleme, die es schon im Heimatland gab, bleiben nicht dort sondern reisen mit und werden dann eher grösser.

Ja, eine Bananenrepublik ist die TR, oder was glaubst Du, wo hier die Bananen her kommen.

Der Strom fällt aus, weil die Stadt und das Umland zu schnell gewachsen sind und die Infrastruktur nicht entsprechend mitgewachsen ist.

Heute kann man ja kaum noch von Ausfällen, eher von Unterbrechnungen reden. einige Jahre früher ist der Strom jeden Tag im Sommer pünktlich weggeblieben, wenn die Touris am Abend ihren Fön angeschaltet haben.

Die Verlegung von Erdkabeln und neue Trafostationen haben doch eine Menge bewirkt. Allerdings wird, trotz hoher Preise, zu viel Strom verbraucht, weil jeder Haushalt - Europa lässt grüssen - aufgerüstet hat und statt per Hand, mit elektrischem Equippement arbeitet.Das fängt beim Nasenhaarschneider an und hört bei der elektrischen Heizung auf.

Geniessen wir das Leben, denn es ists wert.

hG

Reiner
oba2
 
Beiträge: 23
Registriert: Do 10. Mai 2012, 20:52

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon inka2005 » Do 29. Nov 2012, 22:21

Hallo Reiner,

danke für Deine Infos. Ich wundere mich sehr über die Tatsache, dass auch auf den kleinsten Grundstück gebaut wird
und die Stadt Alanya hierfür Baugenehmigungen erteilt, obwohl das Elektroproblem auch dort bekannt sein dürfte.
Man sollte eben erst die Infrastruktur schaffen und dann bauen!

Ich weiß sehr wohl auf was ich mich eingelassen habe und wenn es mir hier im Sommer zu heiß wird, dann verbringe ich
die Sommermonate in meiner Ferienwohnung am Marmarameer (leider 700 km entfernt) mit angenehmen Sommertemperaturen
oder fliege nach D zur Abkühlung.

Offensichtlich bist Du schon jahrelang in Alanya bzw. in der Türkei und hast Dich völlig integriert und bist hier zufrieden und
nimmst das alles in Kauf. Apropos Integration: Alle Residenten, die ich hier kennengelernt habe, sehen die Dinge mit offenen
Augen wie ich und nehmen das entweder in Kauf oder gehen zurück nach D, vor allem wenn sie ernstlich krank werden,
das wollen wir niemanden wünschen, aber es ist einfach so.

Es gibt auch Deutsche, die hier am Strand leben und sich mit Gelegenheitsarbeiten ihr Brot verdienen und sich trotzdem
über das schöne Wetter hier freuen. Man kann auch in einer Höhle glücklich leben! Und wieviel Deutsche arbeiten hier
bei Türken für "gutes Gehalt" 800 TL, das sind nicht einmal 400 €, weil sie sonst KEINE Perspektive haben? Und wieviele
Deutsche wurden in die Heimat abgeschoben, weil sie hier Straftaten begingen? Diese Geschichten kennst Du sicher auch.
Und wie sieht es mit der Integration der Türken in Deutschland aus? Da haben wir Deutschen uns doch relativ schnell
und gut integriert.

Ich freue mich, wenn hoffentlich bald wieder die Sonne scheint.

LG Ingrid
inka2005
 
Beiträge: 52
Registriert: Di 27. Nov 2012, 00:03

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon lutz » So 2. Dez 2012, 22:11

So weit ich weiss gibt es keine Ärzte mit eigener Praxis in der Türkei.....wurde vor Jahren abgeschaft weil die Ärzte in den Krankenhäusern die Patienten für weitere Behandlungen in die Eigene Praxis gelockt haben um mehr Geld zu kassieren, denn von der Kasse gabs nicht soviel.

Zahnärzte haben eigene Praxis. :D
lutz
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 22:44

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon Mobbi3333 » Mi 5. Dez 2012, 14:45

Mal eine ganz andere Frage, diesmal zur türkischen Krankenversicherung. Ich habe das Thema gegoogelt, bekomme aber unterschiedliche Antworten. Hat man (als Deutscher) sein Ikamet in der Hand, ab wann kann man in die türkische Krankenkasse freiwillig wechseln. Einige meinten ab sofort, andere nach 6 Monaten und wieder andere nach einem Jahr.

Weiss es jemand ganz genau?
Mobbi3333
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr 30. Sep 2011, 16:46

Re: Auswandern Krankenversicherung

Beitragvon Martina » Mi 5. Dez 2012, 14:53

Ja ich :-)
nach 12 Monaten Aufenthalt mit Ikamet kann sich ein Ausländer versichern. Der Beitrag ist derzeit 240 TL/Monat und Ehegatte und / oder Kinder sind mitversichert.
http://www.forcerentacar.com.tr
VİP-Transfer 50 Eur (bis 4 Personen, jede weitere Person 15 Eur)
Mein privater Blog: http://www.blog.alanyahome.com TÜRKIS MAGAZIN - alles was man wissen muss: http://www.turkismedya.net
Martina
 
Beiträge: 1962
Bilder: 54
Registriert: Do 10. Apr 2008, 08:05
Wohnort: Alanya/Türkei

VorherigeNächste

Zurück zu Auswandern... und dann kommt der Alltag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast