Gesundheitswesen hier: Bananenrepublik!
na, na, nur weil man keinerlei Ahjnung von den Abläufen hat, ist das Gesundheitssystem nicht schlecht.
Im staatlichen Krankenhaus erhält man alle Rezepte, die man braucht. Allerdings gibt es in der Apotherke bei einigen Medikamenten nur was, wenn der Arzt auch einen sog. Raport ausgestellt hat. Das sind vor allem Arzeneimittel, die länger gebraucht werden, wie z.B. Diabetes- oder Herz-/Kreislaufmittel. Die Raports gelten meist 2 Jahre. Rezepte müssen i.d.R. alle 3 Monate neu ausgestellt werden. Hat man keinen Raport und will sich die Prozedur sparen, muss man selbst bezahlen.
Für einfachere Fälle sind auch die örtlichen Gesundheitszentren da.
Wer kein Wort türkisch spricht, muss sich halt Unterstützung suchen, die kostet allerdings.
Medikamente auf den SGK-Schein für Ausländer gibts nur in bestimmten Apotheken, ich kenne derzeit 3.
Am Baskent-KH, gegenüber vom Anadolu-KH und die Marti in der Nähe der Hacet-Brücke. Auch der Apotheker (wie das KH) will eine Kopie des SGK-Scheins und des Reisepasses. Also nach Ausstellung des Scheins durch die SGK, ganz viele Kopie machen und das Original nicht aus der Hand geben.
In der Regel wirken ein paar Brocken Türkisch wunder, auch bei den Wartezeiten. Die Menschenmengen im staatlichen KH täusch, fast jeder Patient erscheint nicht allein, sondern mit der halben oder ganzen Familie.
hG
Reiner