Seite 4 von 8

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 06:47
von selintagazi
Für mich als Neuling in Eurem Forum war das Thema Rentner und Lebenshaltungskosten besonders interessant. Den Zoff hab' ich auch gelesen. Ich neige eher zu Martinas Meinung, daß man es ohne 1000 Euro im Rücken hier nicht versuchen sollte. In unseren Jahren hab ich schon manch peinliche Situation bei Leuten, besonders Frauen, miterlebt, die am Monatsende klamm waren, sehr klamm!
Na ja, jeder muß wissen, mit wieviel er klar kommt. Dafür lohnt es sich nicht zu streiten.
Anderes Thema: Ich bin vor 13 Jahren in Alanya in der Damlatas Caddesi angefangen - und nach einem halben Jahr entnervt nach Gazipasa gezogen.
Warum? Weil es mir dort zu laut war. 24 Stunden Lärmberieselung, das war nichts für uns.
Aber eine gute Erfahrung haben wir dadurch doch gemacht: Wir haben von Anfang an nichts investiert, erst mal eine möblierte Wohnung genommen. Da konnten wir nichts verkehrt machen. Und so war es dann auch. Als wir vom Krach die Nase voll hatten, sind wir ohne Probleme und ohne Möbelwagen umgezogen. Zwei große Kartons, das war's.
Das rate ich jedem, der überlegt, hierher überzusiedeln oder sich zumindest endgültig mehrere Monate im Jahr hier niederzulassen.
Übrigens: So gern ich hier auch bin, aber in unserer "türkischen Zeit" haben wir erst wieder gemerkt, was wir an unserem vergleichsweise perfekten deutschen Heimatland haben. Aber unterm Strich überwiegt das Schöne, Angenehme, sonst wären wir nicht mehr hier.

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 10:32
von Yilmaz
Hallo selintagazi,

schöne Schilderung eurer Erlebnisse.

Ich würde es auch so machen. Denke ich aber an meine Frau, wäre es nichts für sie.
Dort, wo sie länger wohnen will, müssten auch "ihre" Möbel drinstehen.

Gruß aus dem "Noch-nicht-Rentnerleben"

Yilmaz

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 12:01
von Birgit
Hi Leute,

wie geht das: mit zwei Kartons umziehen? Ist mir völlig unbegreiflich. Ich hab hier so viele alte Sachen, an denen ich hänge, zum Teil auch Möbelchen, die ich denn, wenn's so weit ist, unbedingt mitnehmen muss. Ich zermarter mir jetzt schon das Hirn, was ich eines Tages mitnehme - und was nicht. Immerhin hab ich's geschafft, in den letzten zwei bis drei Jahren einiges bei Ebay zu verscherbeln und einiges einfach wegzuschmeißen. Ich beneide Leute, die nicht diesen Sammeltick haben und mit zwei Kartons umziehen können. :smilie[119]

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit Umzügen von D nach TR, mit Speditionen oder so? Ich hab schon gehört, die sind teilweise nicht sehr zuverlässig - nur teuer. Irgendjemand hat mir gesagt: Du packst einen Container voll und fertig. Aber was ist ein Container und wieviel geht da rein und kommt der gut an?

Tät mich mal interessieren, ob jemand komplett mit Mobiliar umgezogen ist oder habt Ihr alle nur zwei Kartons???

Viele Grüße,

Birgit

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 12:08
von Micha
2-3 sollen das wohl schon gemacht haben.

1 Container ist 6m lang 2,43m breit und hat ca 2,20m innenhöhe.

Verschifft würde der den aber nach Izmir. Eine bekannte von uns aus dem Haus mußte dann persönlich in Izmir beim Zoll erscheinen. Sehr großer Aufwand. Ein Weg sind immerhin ca. 650 km.

Wenn dann besser mit LKW bis vor die Tür, aber da sollten andere berichten die das schon gemacht haben.
Gruß

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 12:35
von Birgit
Heißen Dank Micha. In 6 m Länge kriegt man doch schon einiges rein.

Ciao, Birgit

BeitragVerfasst: Di 9. Jun 2009, 13:02
von celikaile
Also wir haben unsere Sachen mit den LKW bringen lassen..Habe bis heute noch keine rechnung bekommen..... Meistens nehmen die aber noch einen 2. Umzug mit damit es kostengünstiger ist... Wir hatten für einen qm 80 euro bezahlt.... Aber mal ganz erlich zum schluss musste ich noch mal etwas bezahlen sonst haette der die Moebel nicht rausgegeben :smilie[147]
Wenns geht mietet euch einen riesen Wagen und kommt selbst gefahren... :smilie[143] sehr sehr viele sind im endefekt doch am abzocken... leider

BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2009, 18:34
von saray_mah
Hallo zusammen,
wir überlegen uns schon länger, einen dieser schönen dunkelroten Safes, die aussehen wie aus einem Wildwestfilm, von Alanya zu uns nach Deutschland karren zu lassen. Allerdings wiegt schon die kleine Ausführung 150 kg. Ich habe schon mal hier in Süddeutschland bei einer türkischen Spedition in meiner Nähe angefragt, es hieß dann, der Chef ruft mich nachher persönlich zurück, hat er leider nie getan.

Grüße von Christina

BeitragVerfasst: Mi 10. Jun 2009, 19:39
von oba
Bei einer Spedition kommt es i.d.R. nicht auf das Gewicht an, sondern auf die m³.

Immer schön am Ball bleiben, zurück gerufen wird hierzulande eher selten.

Als Beifracht dürfte so ein Safe kein Problem sein. Eher, dass Alanya etwas abseits der Speditionsrouten liegt. Es könnte etwas Geduld nötig sein.

hG

Reiner

lebenshaltungskosten

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2009, 17:27
von Renate
Das Thema wurde hier ja schon letztes Jahr diskutiert, aber für mich und vielleicht auch für andere wird es ja erst noch aktuell.Ich denke, wenn ich in Deutschland mit 700.-¬ - 800.-¬ auskommen muß, und die, die betroffen sind, wissen wie schwer das ist, dann müßte ich damit in der Türkei doch besser Leben können, ohne da an ein Luxusleben zu denken. Die Lebenshaltungskosten sind in der Türkei doch bedeutend niedriger als in Deutschland.
Wie hoch sind denn die Strom-,Wasserpreise, Lebensmittel (notwendige)? für Infos bin ich dankbar.

BeitragVerfasst: Mo 22. Jun 2009, 20:22
von Martina
Also wenn du in Deutschland mit 700 - 800 Eur ohne weitere Zuschüsse auskommst, dann schaffst du das in der Türkei auch. Mit Mietkosten darf halt nix dazwischen kommen, ohne kann es gut klappen. Vorausgesetzt, man verabschiedet sich von der Vorstellung, dass man zum Dauerurlaub hier ist - wenn man so lebt, als würde man grade mal ein paar Wochen Urlaub hier machen, sprich essen gehen, hier ein Weinchen, da ein Bierchen..... dann reichts nämlich hinten und vorne nicht.

Martina