Mitbringsel

...rund um das Leben in der Türkei

Beitragvon Ringo » Mi 9. Sep 2009, 23:54

Ja Fliesen hatte ich auch, aber auch einen Teppich, der lag aber nur im Winter. Dann hat ihn meine Putzfrau gewaschen(wie sie es nannte) also richtig Wasser und Schaum und die alt bewährte Wurzelbürste, danach schön getrocknet über den Balkon. Um diese Zeit sahen die meisten Häuser aus, wie Teppichhandlungen. Und übern Sommer stand er aufgerollt in den anderen Zimmer, da war es angenehmer, Barfuß auf den kühlen Fliesen zu laufen.
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Birgit » Do 10. Sep 2009, 00:03

Was Koffergewicht so anbelangt hör ich in letzter Zeit Horrorstories von Leuten, die für Übergewicht gnadenlos zahlen mussten. Die Fluggesellschaften scheinen immer strenger zu werden. Da die Flugpreise immer billiger werden, holen die wohl auf diesem Weg noch Kohle rein. Ich hab selbst mal in Hahn gestanden und sollte soundsoviel für Übergewicht bezahlen (bei Ryan Air sind nur 15 kg erlaubt, was ich nicht wusste). Hab dann einiges aus dem Koffer gewühlt, in Tüten verpackt meinen Leuten in die Hände gedrückt, nix bezahlt, in Spanien meine Tüten wieder eingesammelt ...

Was mach ich denn, wenn ich mutterseelenallein mit 30 kg-Koffer in Ffm. am Check-in stehe und irgendwie Ringos Dackelblick nicht draufkriege? Die Kosten für Übergepäck sind wirklich horrend.

Ciao, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Ringo » Do 10. Sep 2009, 00:10

Ah ja, ich habe mal was von 8 Euro pro Kilo gehört???
Bei Air Berlin waren 20 Kg frei und ich hatte sehr oft 25 und auch schon 30 Kg gehabt. Kann sein, das ich Heut allein mit Dackelblick auch nicht mehr durchkomme, weil sie vieleicht strenger geworden sind. Da ich sicher nicht der Einzige war/bin kommen so etliche Kilos pro Flug zusammen und strenger rechnen müssen Heut ja alle Firmen.
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Millinger » Do 10. Sep 2009, 08:29

Ich denke für Residenten sollte die 30 kg Grenze gelten. Zumindest darf man bei Condor diese Menge ausschöpfen, wenn man min. 30 Tage vor Ort bleibt und man einen späteren Rückflug nachweisen kann.
carpe diem
Millinger
 
Beiträge: 981
Registriert: Do 6. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Deutschland Niederrhein

Beitragvon bine » Do 10. Sep 2009, 10:25

Bei Condor wird jedes Kilo Übergewicht mit 8 Euro berechnet. Hatte im Mai das Pech,musste 32 Euro bezahlen für 4 Kg. Das passiert mir dieses Mal nicht!!
Um 30 kg mitzunehmen muss man 29 Nächte gebucht haben, leider waren es bei uns 28 Tage. Also nur 20 kg.

Lg Bine
Hier wohn ich,da leb ich!
bine
 
Beiträge: 152
Registriert: Mo 22. Jun 2009, 10:18
Wohnort: NRW

Beitragvon saray_mah » Do 10. Sep 2009, 10:31

Hallo zusammen,

wir haben einen 74er- und einen 80er-Trolli, da muss alles reinpassen.

Das geht auch gut, denn Kleider nehmen wir überhaupt keine mehr mit, diese liegen wie auch Bettwäsche und Handdtücher im Schrank in Alanya mit Lavendelkissen gegen eventuelle Motten. Gewürze kaufe ich im Bim, nur bei meinen Fuchs-Curry variiere ich auch in Deutschland nicht. Übrigens essen wir hier Knax-Gürkchen, das Glas der Gurken in Alanya sieht gleich aus (gleicher Konzern?), ich mag diese sehr zum Schwarzwälder Schinken, sie sind so schön scharf und sauer, mein Mann dagegen hasst sie.
Vor der Abreise stelle ich mich auf die Waage, dann noch einmal mit dem Koffer in der Hand drauf. So kann ich ausrechnen, was der Koffer wiegt. Das hat bis jetzt immer super hingehauen.
Das Handgepäck brauchen wir immer für Imbiss, Fotoapparate, Objektive, Handys, MP3-Player, also für den Elektrokram. Ein Radio für die Wohnung habe ich auch mal mit geschleift.
Da gibt es keine Platzreserve.

Grüße von Christina
Şeytan
saray_mah
 
Beiträge: 184
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 13:33
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitragvon Ringo » Do 10. Sep 2009, 12:25

Das mit dem Wiegen habe ich auch gemacht, ich wußte ja stets von dem Übergewicht, deshalb habe ich ja auch schon vorher geschwitzt und gehofft, daß ich durchkomme. Man konnte ja auf nichts verzichten!!!nööööööö, auf garnichts!
Nach Alanya: fast nur Fressalien und kaum Klamotten, zurück hatten die Textilien und anderen Geschenke für die ganze Familie dafür gesorgt, daß man wieder mit übergewichtigen Koffer vor der netten Dame stand und freundlich grinste.
Wie gesagt von den 8 Euro pro Kilo hatte ich ja auch gehört und wenn ich aus Alanya kam, war ich meißt blanker als Blank.
Aber Insallah, ging es wirklich immer gut. Habe auch auf der Fahrt zum Airport fleißig die Tespih gedreht (bei Start und Landung natürlich auch)
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Birgit » Do 10. Sep 2009, 12:56

Das, was Bine erlebt hat, hab ich auch gehört. Und Condor, sowie auch andere Airlines, war früher absolut großzügig, da haben vier oder fünf Kilo mehr keine Rolle gespielt. Ärgerliches Geld, mit dem man bestimmt Besseres anfangen kann.

Einzige Möglichkeit: schwere Sachen ins Handgepäck, das kontrolliert noch keiner. Muss man denen ja auch nicht so groß und breit unter die Nase reiben.

Viele Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Martina » Do 10. Sep 2009, 13:16

Wir fliegen ja auch immer mit kleinem Klamottengepäck, weil wir vieles in D in der Wohnung haben. Aber ganz ehrlich: wenn ich einkaufe in D, dann sind das Sachen, die ich hier nicht bekomme - eben Käse und Truthahnsalami (warum wird die eigentlich nur in der Türkei hergestellt, aber nicht verkauft?????), Playmobil & Lego, Gewürze, "meine" Kosmetika etc - und dann ist es mir ehrlich gesagt sowas von wurscht, ob ich was bezahlen muss.... ich will das mitnehmen und ende peng.

Und wirklich: bezahlt haben wir nur 2 mal bis jetzt... beide Male 50 Eur "pauschal" bei einmal um die 15 und einmal 20 kg Übergepäck bei 4 Personen...

Fies war nur das letzte Mal in FRA, da musste ich doch tatsächlich umpacken, weil die einzelnen Koffer zu schwer waren. Wegen 5 kg pro Koffer!!! Dabei waren wir noch unter der erlaubten Grenze. Wir hatten 80 kg frei und 2 x 37 kg. Ein einzelner Koffer darf aber 32 kg nicht überschreiten. Und kauf mal im Airport eine Tasche :smilie[143] nur Nike war schlau... als ich sagte, ich müsse umpacken, griff der nette Mensch unter die Theke und zauberte ein Auslaufmodell für 35 Eur hervor. Wenn man bedenkt, dass die nächstbillige Tasche um 100 Eur kosten sollte und die Zeit drängte, war das klasse. Und der Verkäufer erzählte mir, dass er jeden Tag solche Taschen für "umpacker" verkaufen würde..... :smilie[146] er liess sie sich extra liefern - clever!

Martina
http://www.forcerentacar.com.tr
VİP-Transfer 50 Eur (bis 4 Personen, jede weitere Person 15 Eur)
Mein privater Blog: http://www.blog.alanyahome.com TÜRKIS MAGAZIN - alles was man wissen muss: http://www.turkismedya.net
Martina
 
Beiträge: 1962
Bilder: 54
Registriert: Do 10. Apr 2008, 08:05
Wohnort: Alanya/Türkei

Beitragvon thoker » Do 10. Sep 2009, 14:29

Hallo ,
denke die Airlines sind im Vergleich zu früher wirklich strenger.2-4 kg waren nie ein Problem. Nun wird bei jedem kg schon geschaut. Beim letzten Flug hatten wir 4kg zuviel, allerdings hatte ich mit Sohn u Schwiegertochter ausgehandelt , das sie etwas Luft haben im Koffer, falls es etwas Probleme gibt. Die Dame am Schalter wollte uns schon nicht zusammen ( 4 Pers) abfertigen , sondern nur meinen Mann und mich. Wir haben ihr gleich gesagt , das wir zusammen gehören und die beiden noch 5kg Luft haben , aber das interessierte nicht. Wir hatten bis auf eine Handtasche und meine kl .Tasche kein Handgepäck. Aber ich habe immer 1-2 große , stabile Plastiktüten im Rucksack- für den Notfall- sie wollte unbedingt , das wir das Übergepäck bezahlen. Ich habe ihr dann gesagt , da wir ja auch 6kg Handgepäck frei haben ist das ja gar kein Problem , ich räume um und nehme 3-4 schwere Sachen raus. Als sie merkte das wir nicht zahlen , weil wir ja wirklich nix im Handgepäck hatten , gab sie klein bei und meinte die Zeit drängt , wir sollen alles so lassen.
Deshalb Tip , immer Taschen oder Rucksack dabei haben zum Umpacken und dann so tun als sei das Handgepäck " federleicht".
Kerstin
thoker
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 11:32
Wohnort: Hessen

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste