kostenloser Sehtest

...rund um das Leben in der Türkei

Auflösung großes Bild....

Beitragvon Keykubat » Sa 24. Okt 2009, 12:35

@Ringo

......und was gefällt dir an der Hölle oder an Bosch?

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ringo » Sa 24. Okt 2009, 14:48

Gute Frage
Bei Hieronymus Bosch faziniert mich weniger das maleriche Können, da sind ihm zum Beispiel P.P.Rubens, A. Dürer, S.Botticelli und andere alte Meister vorraus. Bei Bosch ist das vermeintlich Seherische und die oft zerstörerische Mystik so fesselnd. Er fotographiert nicht wie Andere mit dem Pinsel, wie es zu dieser oft Zeit üblich war.....er erschafft Geschichten. Diese Zeit kannte keine Horrorfilme, es muß also für einen gläubigen Menschen dieser Zeit, eine ähnliche Wirkung gebracht haben.
Das war den damaligen Klerus sicher recht.
Bild
Er beschreibt in seinen Werken gerne Himmel und Hölle, Lust und Sünde...warum?
Da muß sich jeder selbst hinein fühlen/denken.
Aber Bosch und Dali sind nicht meine einzigen Favoriten......die Kunst ist ein weites Feld und jeder sieht sie Gott sei Dank anders, wie du schon völlig Korrekt beschrieben hast.........das macht's aber
FG Ringo
Ringo
 

Baukunst....

Beitragvon Keykubat » Sa 24. Okt 2009, 17:27

....wie das Leben nun mal so ist, in jüngeren Jahren habe ich mich für die alten (Meister) interessiert.
Jetzt sind es mehr die jungen (Bauwerke). Ich finde, ohne irgend einem anderen Künstler zu nahe zu treten, die Baukunst von damals und die von heute immer noch am faszinierenden. Ephesus und Aspendos kennt hoffenlich jeder der einmal in der Türkei war, was aber noch nicht jeder weiß ist, dass in Hamburg ein Gebäude entsteht das in seiner Art einmalig auf der Welt ist.

Die Elbphilharmonie.

Ein Kunstwerk für die Kunst. Schon heute pilgern täglich tausende Interessierte zur Baustelle um sich die Fort-
schritte anzusehen. Dabei wird der Bau frühestens 2012
fertig sein und dann eine halbe Milliarde Euro gekostet haben.

Wer sich dafür interessiert klickt mal an...


http://elbphilharmonie-bau.de/

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon beldibi » Sa 24. Okt 2009, 18:53

erst einmal vielen Dank für diese Information, muss das ganze setzen lassen um darauf zu reagieren.

Spontaner Kommentar, muss das sein eine halbe
Milliarde ¬ ??
Wofür ??

gruß beldibi
beldibi
 
Beiträge: 206
Registriert: So 8. Jun 2008, 00:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

Beitragvon Ringo » Sa 24. Okt 2009, 20:02

Oh Gunnar, in Sachen Baukunst bin ich extrem konservativ und in Sachen moderner Baukunst vielleicht sogar ein unbelehrbarer Kunstbanause. Ich hasse diese modernen Stahl und Beton bauten, wie die Pest, sie sind in meinen Augen kalter und widerlicher Dreck.....
Ich könnte heulen, wie sie schon das schöne Berlin verschandelt haben, die Roten, wie diese Demokraten. Sony Center, Hauptbahnhof und dieser ganze Mist. Mit diesen Bauten haben sie der Stadt schlimmeres angetan als alle feindlichen Bomben und Luftminen im 2.Weltkrieg zusammen. Von mir aus wieder Bombe rein und weg damit.
Ich liebe die herrlichen alten Sachen. Selbst Stalins so genannter Zuckerbäckerstil in der ehem. Stalinallee sieht besser aus als dieser häßliche amerikanische Baustil......... ins faßt geschichtslose New York passt er vielleicht, aber nicht nach Europa.
Also verzeiht mir, wenn ich mich da nicht weiter drauf einlasse............für Glas und Beton habe ich einfach keine Ader.....da bekomme ich nur einen dicken Hals.
FG Ringo
Ringo
 

...nochmal moderne Baukunst

Beitragvon Keykubat » So 25. Okt 2009, 02:45

Das alte Bauten schöner sind darüber gibt es sicher keine Differenzen. Aber heute baut man keine alten Häuser mehr.
Und nach den Sünden der Nachkriegszeit ist man schon dabei auch fürs Auge zu bauen. Zumindest in Hamburg. Wir haben Stadtteile mit alter Bausubstanz und wir haben auch völlig neue Quartiere, wie die Hafencity, wo sich die Architekten so richtig austoben können.

Nochmal ein Beispiel einer gelungenen Einheit zwischen Wasser und Land. Ein altes Haus hätte hier nicht so gut ausgesehen.

http://www.hamburgwiki.de/wiki/Dockland

Ist das wirklich kalter und widerlicher Dreck?

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ringo » So 25. Okt 2009, 11:26

Es gibt weit schlimmeres, daß mag sein. Aber mir tun die armen Menschen leid, die darin arbeiten müssen. Ich kenne viele dieser sakralwerke des Betons von innen, wie das Haus der Wirtschaft in Berlin, die IHK Düsseldorf, das Haus Druckmaschinen Heidelberg...und und. Eine Luft, und ein Klimakterium, einfach zum fürchten, man darf da wirklich nur am Bürotisch still sitzen, sonst läuft man aus. Oft gehen die Fenster nicht richtig zu öffnen und die Klimamaschinen machen ein mürbe. Ich habe mit den jeweiligen Arbeitern gesprochen und die fanden das alle furchtbar aber was blieb ihnen übrig
Fazit heutige Architekten bauen nicht für Menschen, sondern für sich....häßlich und lebensunwürdig. Über Speer haben sie gemeckert, daß wenige was er gemacht hat, war aber halbwegs annehmbar.
Der Gipfel des Größenwahns und der Geschmacklosigkeit, wird von den Schlitzaugenvölkern verzapft.....siehe Taiwan, müßte eigendlich Tai-wahn heißen.
Das nenne ich Lebenswert:
Bild
Ringo
 

....jetzt mal ohne Kunst...

Beitragvon Keykubat » So 25. Okt 2009, 12:40

.....das meinst du doch alles nicht im ernst, oder?

Dann wird fliessend Wasser und Strom sicher auch ein Übel sein. Und dann noch die Autos und die Flugzeuge.

Wir haben fast 2010 und die Gebäude auf deinem Foto
sind bei uns Gerichtsgebäude.

Da ist mir ein lichtdurchflutetes Büro schon lieber, in dem die armen Menschen arbeiten müssen.

Aber jeder wie er`s mag.

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon beinhard » So 25. Okt 2009, 12:44

Ringo ????

Heute erzählst aber einen !!!:smilie[106] :smilie[107]

beinhard (unabhängig und unpolitisch )
beinhard

Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.
Ohne Konservierungsstoffe (lt. Gesetz). Ohne Farbstoffe. Ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
Benutzeravatar
beinhard
 
Beiträge: 194
Bilder: 0
Registriert: Mo 29. Dez 2008, 13:43
Wohnort: Baden Baden

Beitragvon Birgit » So 25. Okt 2009, 13:26

Nöö, ich finde, Ringo hat Recht - wenn auch ein bisschen übertrieben - aber nur ganz wenig. Ich sitze auch in so einem Glasbetonbau, Klimaanlage, kein Fenster aufzumachen = geschlossener Vollzug. Und ich kenne keinen einzigen Kollegen, der das toll findet.

Noch eine Woche und zwei Tage ... :smilie[132] :smilie[132] :smilie[132]

Liebe Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste