Mitbringsel

...rund um das Leben in der Türkei

Beitragvon Birgit » Do 10. Sep 2009, 16:43

Das hab ich grade beim Rumdüsen im Internet gefunden:

Bestimmungen zur Gepäckaufgabe
Immer mehr Fluggesellschaften erheben eine Gebühr, wenn Sie Gepäckstücke aufgeben. Bevor Sie Ihren Flug buchen, schauen Sie deshalb in der folgenden Tabelle nach, welche Fluggesellschaften wieviel Gebühren verlangen. Die Bestimmungen können sich ändern, Sie sollten sie daher vor jedem Flug überprüfen.


http://www.expedia.de/daily/launch/air/luggage-rules/default.aspx

Wenn ich das richtig verstanden habe, zahlt man bei manchen Airlines mittlerweile generell für jedes Gepäckstück ein Entgelt.

Dabei fällt mir so ein: Vor fünf Jahren bin ich nach Costa Rica geflogen, den billigsten Flug bot damals Delta an. Rein zufällig hab ich in den Bestimmungen was von 70 kg Gepäckmitnahme gelesen, was ich meinen Bekannten in San José erzählt habe, und schon kriegte ich eine gnadenlose Liste auf's Auge gedrückt. Fazit: Ich bin mit drei Koffern mit ziemlich genau 70 kg plus Handgepäck losgedüst und ohne Probleme angekommen (außer Umsteigen in Dallas mit komplett auschecken, 70 kg durch den Airport scheppern und KEINE Zigarette und wieder einchecken; ich fliege NIE WIEDER über USA!).

Viele Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Gepäck

Beitragvon Gudrun » Do 10. Sep 2009, 17:48

Hallo, Birgit,
waren auch vor 5 Jahren in Costa Rica,(in Jaco) mußten in Orlando umsteigen, wenn ich an die Schikanen denke, geht mir jetzt noch der Hut hoch, wir haben gerade noch so die Anschlussmaschine bekommen, wenn die nicht gewartet und uns sogar noch einen Flugbegleiter geschickt hätten,damit wir nicht noch umherirren ,nein danke, keinen Bedarf mehr über die USA zu fliegen.
Ansonsten ging es mit dem Gepäck bei TUI immer ziemlich gut, 2kg Übergewicht kein Problem, habe schwere Sachen auch immer im Handgepäck, man muß sich nur mit dem aufrechtem Gang etwas Mühe geben, ansonsten haben wir uns über Alanya eingerichtet, aber ich habe soviele Sachen die später noch mit müssen, nur für den Urlaub braucht man nicht so viel.Ringo schrieb etwas darüber, daß er einige Sachen mit dem PKW nach Alanya gebracht hat, muß ihn unbedingt darüber noch aushorchen..
Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 16:29
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Birgit » Do 10. Sep 2009, 18:16

Hallo Gudrun,

in bin ja inzwischen fast so weit, dass ich, wenn's denn so weit ist, mir irgendwo einen Kastenwagen miete und mit meinem ganzen Gerümpel alleine runterschepper. Gerhard (hallo Gerhard:) ) hat was ausfindig gemacht, dass man so einen Kastenwagen hier versiegeln lassen kann und dann problemlos über den Zoll kommt.

Die Amis haben wirklich einen Knall. Nur zum Umsteigen komplette Einreiseformalitäten, barfuß durch den Zoll, fotografieren, Fingerabdrücke ... Nach Alanya kommt man einfacher.

Liebe Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Ringo » Do 10. Sep 2009, 19:06

Vielleicht wissen sie, wie kleine Terroristen aussehen? :smilie[145]
Lg Ringo


Bitte nicht gleich :smilie[172] ....das war natürlich

bloß Spaß.......oder....???:smilie[171]
Ringo
 

Usa

Beitragvon Gudrun » Do 10. Sep 2009, 19:21

das Wort hat man sich gar nicht getraut auch nur zu denken, wer weiß was die für Scanner versteckt haben...
ich denke, die hatten einfach zum Feierabend noch etwas Spass mit ein paar blöden Touristen, war nämlich schon fast Mitternacht als wir ankamen und da kamen wir doch gerade recht...
Gudrun
Gudrun
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 16:29
Wohnort: Deutschland

Beitragvon oba » Do 10. Sep 2009, 19:51

wozu soll der Wagen versiegelt werde4n und durch wen?

Ausländer, die in die Türkei übersiedeln, können ihren gebrauchten Hausrat zeitlich unbegrenzt einführen. Zu diesem Zweck ist zunächst vom Gouverneursamt (Regierungspräsident) der Stadt, in der man sich aufhalten wird, die Aufenthaltsgenehmigung einzuholen, anschließend ist durch das Gouverneursamt beim türkischen Innenministerium der Antrag auf Genehmigung der Niederlassung in der Türkei zu stellen. Nach Einholung der erforderlichen Genehmigungen kann der gebrauchte Hausrat eingeführt werden.


Einfuhr von Hausrat

Wer seinen Eigentumsnachweis (TAPU) bzw. einen Mietvertrag vorlegen kann, darf in die Türkei gebrauchte Hausrat-Gegenstände einführen. Die Einfuhr hat entweder 2 Monate vor oder 6 Monate nach Ihrer Einreise zu erfolgen. Eine Einfuhrsteuer für Ihren gebrauchten Hausrat wird nicht erhoben, jedoch wird die Zollbehörde eine unbefristete Bankbürgschaft einer türkischen Bank verlangen, was - je nach Wert - zwischen 2.500 und 7.500 EURO ausmachen wird. Diese Bürgschaft wird von den türkischen Banken in einer - bei der Bank festzulegenden - entsprechenden Summe in Fremdwährung ausgestellt, welche verzinst wird. Laut dem aktuellen Zollgesetz wird diese Bürgschaft nicht mehr automatisch nach 5 Jahren frei, sondern verlängert sich erheblich.


Ohne die Genehmigung kann in der Praxis Hausrat eingeführt werden, wenn der Zoll an der Grenze großzügig ist, auf jeden Fall müssen allerdings Elektrogeräte verzollt werden.

Ich würde mir eine Spedition such, die Beifracht mit in die Türkei nimmt.

Wenn es sich nicht um besondere Liebhaberstücke handelt oder um teures Mobiliar, lohnt sich eher eine Neuanschaffung hier vor Ort.

Wenn Du einen Kastenwagen mieten willst, kannst Du das Geld auch für eine Spedition ausgeben oder Dir einen billigen Gebrauchten kaufen und ihn hier dem Zoll schenken, das erspart wenigstens die Rückfahrt.

Frag doch mal hier nach den Kosten

Adresse:

Kurt Intern.Transporte

Raiffeisenstr. 17
89079 Ulm
Stadtteile: Ulm Donaustetten, Ulm Donautal, Ulm Einsingen, Ulm Gögglingen, Ulm Unterweiler, Ulm Wiblingen
Kontakt:

Telefon: +49 (731) 401700
Fax: +49 (731) 4017020

Einige Bekannte und wir waren sehr zufrieden.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon Ringo » Do 10. Sep 2009, 19:53

Was macht ihr auch in Costa Rica, ich fahr nur nach Alanya. Selbst in Australien lächeln die Einheimischen nicht mehr beim fotografieren, wenn nicht gleichzeitig der Rubel rollt.
Bild

LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Birgit » Do 10. Sep 2009, 20:15

@Reiner: Vielen heißen Dank mal wieder für Deine wertvollen Infos. Die werd ich mir morgen ausdrucken und zu meinen gesammelten Türkei-Unterlagen nehmen.

Mit Möbeln ist das so eine Sache. Ich hab z. B. eine sehr schöne, makellose Ledercouchgarnitur, die hier beim Verkauf nix bringen würde. Eine neue würde mich in Alanya runde 4.000 Euronen kosten (hab schon gekuckt). Ein Transport kostet mit Sicherheit deutlich weniger als 4.000 Euro. Dann hab ich noch einen fast 30 Jahre alten Nähschrank, zwar kein schönes aber sehr praktisches Möbel, wird heute garnicht mehr hergestellt. Eine Massivholzflureinrichtung, die ich vor vielen Jahren bei einer Geschäftsauflösung erstanden habe, mit traumhaftem Schuhschrank ... und so kommt halt doch einiges zusammen. Ich hab da schon eine Aufstellung gemacht mit Maßen und so und werd mich in absehbarer Zeit mal mit der Spedition in Verbindung setzen.

In Deutschland isses halt so, dass noch nicht mal unsere Sozialhilfeempfänger gebrauchtes Zeug geschenkt haben wollen - die kriegen vom Staat alles neu finanziert.

Vielen Dank nochmal für Deine Infos und

viele Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Birgit » Do 10. Sep 2009, 20:31

Original von Ringo
Vielleicht wissen sie, wie kleine Terroristen aussehen?

Deutsche Sprache halt doch schwere Sprache: die kleinen schreibt man nicht mir rr, sondern mit ou und mit 1,83 m sind die auch nicht klein, sondern

[CENTER]große Touristen [/CENTER]

Und in Costa Rica gibt's eigentlich mehr Brüllaffen als Kängurus ...
:smilie[156]
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Ringo » Fr 11. Sep 2009, 19:52

BrüllaffenBild in Costa Rica???? Solche........???
Ringo
 

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste