@Ringo
Du willst es oder besser mich wirklich nicht verstehen.
Vor ein oder zwei Jahren wurden in Alanya 2 oder mehr Touristinnen auf einen Schlag bei einem Unfall getötet. Die waren auch so "frei" bei Rot über die Straße zu gehen.
Freiheit endet eigentlich dort, wo die Rechte anderer beeinträchtigt werden.
Regeln sind zunächst allgemeinverbindlich. Wenn jeder sie auslegt, wie er mag, wozu dann Regeln?
Wozu Polizei? Steht doch im Gesetzt was alles verboten ist!
Öffentliche Sicherheit ist doch keine Gefälligkeit. Das Gegenteil davon wäre Anarchie. Je mehr Sicherheit ich will, desto mehr Freiheit muss ich opfern. Ist eben so.
So wie viele Kollegen trete ich hier täglich an, genau diese Sicherheit für die Allgemeinheit zu garantieren. Hört sich hochtrabend an, ist aber so.
Der Polizist ist Fiskushelfer, genau das. Dafür wird er bezahlt.
Und was den Eifer bei der Verfolgung von Straftaten angeht, glaube ich nicht, dass Du Dir da eine objektive Meinung bilden kannst.
Alleine im letzten Jahr wurde durch die Polizei in NRW über eine Millionen Überstunden geleistet. Hier (kleine Dienststelle mit grade mal 10 Mann)vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein oder mehrere Kollegen von der Kripo einen Sonderdienst machen müssen.
Einsätze bei Fussballspielen, Demos, allgemeinen Gefahrenlagen etc..
Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern hat die Deutsche Polizei stets eine der höchsten Aufklärungsquoten und andererseits werden Verkehrsverstöße mit den europaweit niedrigsten Verwarngeldern geahndet.
Was die Kontrolle der Fussgängerampeln angeht. Dies übernehmen zunehmend die Städte und Gemeinden. Polizei hat in der Regel dafür keine Zeit.
*nichts für doppelungut