Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Sa 13. Mär 2010, 21:13
von mischle
Das Visum musst Du vorab in Deutschland bei einem Türkischen Konsualt beantragen.
Wenn Du schon in die Türkei eingereist bist, kannst Du hier vor Ort das sogenannte Ikamet beantragen, das gilt dann erst mal für ein Jahr.

BeitragVerfasst: Sa 13. Mär 2010, 22:04
von sil.web
aaaah - jetzt beginne ich durchzublicken. danke.
welche belege oder unterlagen sollte ich auf jeden fall für das ikamet dann dabei haben?
lg - silvie

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 08:52
von Narges
Passfotos, wieviel Einkommen du hast, Sparbuch mit 6000 Euro oder Rentenbescheinigung, ich habe gleich fuer 5 Jahre Aufenthalt bekommen

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 09:45
von monaora
Hallo ihr,
die ihr euch so schön weiterhelft - lese so gern, wie hier geholfen wird!!!!

Bezug nehmend auf den letzten Beitrag mit Anmeldung vor Ort, hätte ich noch die Frage ob jemand weiß, was das dann kostet.
Lieben Dank für eure Infos!

Sonnige Grüße aus dem Dim Cay vally

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 13:01
von Narges
Ich hatte 380 TL bezahlt vor 3 Jahren

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 12:24
von Millinger
Mit 6.000,-Euro kommt man nicht mehr hin

300 Euro pro Monat X 12 Monate x 5 Jahre = 18.000,-¬
oder waren es Dollar, dann wird es etwas günstiger.

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 12:32
von Narges
Ist ja auch schon 3 Jahre her. Aber ich brauchte nur meine Rentenbescheinigung. Wer eben alles teurer.

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 13:16
von prdelka
@ silvie,

bis 180 Tage

Auf Antrag kann die Ausländerpolizei ( Yabancilar Subesi ) eine Verlängerung dieses Aufenthaltes auf insgesamt maximal sechs Monate gestatten. Es kann nur einmal vor Ort und nur mit dem Reisepass verlängert werden. Die eintägige Aus- und Wiedereinreise ermöglicht derzeit noch, dass die visumfreie Aufenthaltszeit wieder neu beginnt. Die Ein- und Ausreisestempel dürfen nicht mehr das gleiche Datum tragen. Eine immer noch beliebte Möglichkeit ist der 2-Tages-Ausflug nach Nordzypern. Eine Änderung ist mit dem geplanten Ausländergesetz vorgesehen.
Anmerkung: es ist geplant, dass EU-Staatsbürger bei einem ständigen Aufenthalt von über 5 Jahren (Was genau "ständig" bedeutet, ist noch nicht klar) ein unbefristetes Aufenthaltsrecht mit uneingeschränkter Arbeitserlaubnis beantragen können. Zeiten, in denen man sich mit 3-monatigen TOURISTENVISA im Land aufgehalten hat, ZÄHLEN NICHT ALS STÄNDIGER AUFENTHALT!!! Massgeblich ist nur das Ikamet, die Aufenthaltserlaubnis.
über 6 Monate

Wer länger als sechs Monate in der Türkei bleiben möchte, muß vor seiner Einreise in die Türkei bei einer türkischen Auslandsvertretung
(Botschaft, Generalkonsulat, Konsulat ) in Deutschland ein Visum einholen. Die Umwandlung eines visumfreien Kurzaufenthaltes in einen Daueraufenthalt in der Türkei ist nicht mehr möglich.


Übernomen aus Martina´s Website:http://www.alanya-tuerkei.de

Ivo

PS.Ich weiß nicht ,ob dies alles noch gilt

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 14:37
von sil.web
danke ivo,
irgendwie bin ich irgendwo auf diese informationen schon mal selbst im netz gestoßen - nur, wenn man sie denn braucht weiß man nicht mehr wo sie zu finden sind. und, wie du schreibst, sind sie auch nicht immer auf dem neuesten stand...
die 180 tage denke ich werden mir genehmigt. ob ich dann das ikamet angehe wird sich danach zeigen!
lg - silvie

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 18:09
von sil.web
Sehr geehrter Damen und Herren,
ein Visum kriegt man für höchstens 90 Tage. Dieses Visum kann bei Ankunft in der Türkei verlängert werden, dazu müssten Sie dieses rechtzeitig in der Türkei beantragen.
Für Visum: bitte mit 2 Passbildern und Reisepass persönlich immer Dienstags und Freitags zwischen 12:00  14:00 vorsprechen. Antragsformulare werden vorort ausgehändigt.
Türkisches Generalkonsulat
Visa Service
An der Karlsschanze 7
55131 Mainz

@ alle
die es interessiert...
das ist die antwort des tgk auf meine anfrage was ich tun oder beantragen muss um mich von mai - sept aufhalten zu dürfen!