In Kooperation mit SPIEGEL ONLINE
Türkei sperrt YouTube, Google, Facebook
Die Türkei sperrt wieder Websites. Einem Bericht der "International Business Times" zufolge können türkische Surfer viele Google-Dienste nicht mehr benutzen, darunter die Nachrichten-Sammelstelle Feedburner, die Online-Office Docs und das Videoportal YouTube............
Interessant: Die Türkei soll als "ein attraktiver, aufstrebender Markt für Unternehmen aus der Hightech-Industrie" 2011 Partnerland des IT-Interessenverband Bitkom und der Cebit werden. Der Bitkom sprach sich immer wieder gegen Netzsperren in Deutschland aus. Befürchtet der Lobbyverein nicht, mit der Türkei-Partnerschaft den Anschein zu erwecken, ein Zensur-Regime zu unterstützen? Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder zu SPIEGEL ONLINE: "Der Bitkom spricht sich nach wie vor gegen Zugangssperren als Instrument der Netzregulierung aus - im Inland wie im Ausland, in Deutschland wie in der Türkei. Dass die Türkei im Jahr 2011 Partnerland des Bitkom ist, gibt uns Gelegenheit, unsere Argumente vor Ort vorzutragen."
Ist nicht das erste Mal das Websites gesperrt wurden.