Tourismus 2017 (Türkei)

Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon Silvio » Fr 17. Mär 2017, 18:42

@ Bepi:

Sehe ich auch so - auch diese unflätigen türkischen Presse-Artikel haben für den Tourismus in die Türkei nur negative Folgen.
Aber es geht ja wohl auch mehr um Wählerfang - die arme Türkei als Opfer böser europäischer Regierungen,
das soll für Ja-Stimmen sorgen.
Und hier im Forum gehören sie höchstens in eine andere Rubrik, wie Du vorgeschlagen hast.

Also zurück zum Tourismus mit einem Zitat aus http://www.faz.net/aktuell/reise/itb-in ... ageIndex_3

Zum Thema "Wo kann man derzeit noch sicher Urlaub machen", steht dort u.a.:

"Das größte Sorgenkind ist zur Zeit die Türkei. Aktuell liegen die Buchungen für einen Sommerurlaub in dem Land laut dem Marktforschungsinstitut GfK um sechzig Prozent unter dem Vorjahresniveau. Auf der Pressekonferenz der Türkei im Rahmen der Messe verkündete der Minister für Kultur und Tourismus, Nabi Avci, dass die Türkei „Maßnahmen“ gegen die Probleme ergriffen habe, die den Tourismus betreffen. Außerdem habe man das Angebot dementsprechend modifiziert. Die Frage der anwesenden Journalisten nach der Beschaffenheit dieser Maßnahmen leitete der Minister unwirsch weiter: „Die Branche weiß sehr wohl, um welche Fördermaßnahmen es geht. Wenn Sie dort nachfragen, werden Sie alle Informationen bekommen.“ Eine solche „Maßnahme“ war bereits im vergangenen Jahr ein Zuschuss der türkischen Regierung für die Treibstoffkosten von Charterfliegern in die Türkei in Höhe von sechstausend Dollar pro Flugzeug. Da diese Zuschüsse nun auf alle Linienflüge ausgeweitet werden sollen, könnten Türkei-Reisen noch billiger werden, als sie ohnehin schon sind.

Minister Avci appellierte an das Vertrauen der Deutschen in die Gastfreundschaft des türkischen Tourismus, betonte die Relevanz der deutschen Urlauber für die Türkei und erwähnte Bundeskanzlerin Merkel als vorbildliches Beispiel – sie habe die Türkei neulich ja auch besucht. 2017 soll besser werden als das Vorjahr, man will zum Volumen von 2013 zurück und dieses sogar noch übertreffen, all den Missstimmungen der jüngsten Zeit und wohl auch den bisher bekannten Zahlen zum Trotz. Osman Ayik, Präsident des Hotelverbandes Türofed, betonte, dass diese Missstimmungen ohnehin nur vorübergehend seien und fünfundachtzig Prozent treue Kundschaft von der historisch bedingten Nähe der deutschen und türkischen Kultur zeugten.
Einige Länder profitieren von der misslichen Lage der Konkurrenz

Maßgeblich am bisherigen Erfolg der Türkei beteiligt gewesen seien die deutschen Reiseveranstalter, sagte Minister Avci bei der Pressekonferenz. Der Veranstalter mit dem umfangreichsten Türkei-Portfolio ist Öger Tours, dessen Pressesprecherin Kathrin Rüter-Pantzke von positiven Buchungseingängen in den letzten Wochen, die aktuell auf Vorjahresniveau liegen, zu berichten weiß. Das liegt laut ihr unter anderem am abermaligen Sinken der Preise, bei Öger Tours etwa um acht Prozent für diesen Sommer. „Insgesamt ist die Türkei jetzt dreißig bis vierzig Prozent günstiger als Urlaubsziele im westlichen Mittelmeer“, so Rüter-Pantzke. Die Reiselust bei Pauschaltouristen sei ungebrochen. „Diese Art des Urlaubs kommt dem Sicherheitsbedürfnis der Touristen sehr entgegen, da wir zum Beispiel eine vierundzwanzigstündige Erreichbarkeit und Flexibilität bei den Buchungen bis zu zehn Tage vor der Abreise vorweisen können“, sagt Rüter-Pantzke. Die politischen Verwerfungen zwischen der Türkei und Deutschland oder deren Auswirkungen möchte Öger Tours nicht kommentieren.
(Hervorhebung von mir)

Torsten Richter, Global Chief Editor des Reiseschnäppchen-Portals Urlaubspiraten, ist da weniger optimistisch. Nach seinen Beobachtungen schreiben viele Nutzer vor allem auf Facebook, dass sich eine Reise in die Türkei oder auch nach Amerika derzeit nicht mit ihrem Gewissen vereinbaren lässt. Mindestens genauso viele Nutzer des Portals sprechen laut Richter aber auch davon, dass der Hotelier in Antalya für die politische Situation nichts könne. „Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es zur Zeit nirgendwo“, meint Richter zudem."


Mehr zu anderen Reisezielen ist in dem oben angegebenen Link der FAZ zu finden.
Silvio
 
Beiträge: 396
Registriert: Di 22. Jan 2013, 17:56

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon Haber » Fr 17. Mär 2017, 20:31

[128.gif]

Türkei ist weiterhin Urlaubsparadies

Die Türkei erwartet 2 Millionen Touristen aus dem Iran.

Der Verband Türkischer Hoteliers, TÜROB, veröffentlichte einen Bericht über den Tourismus in der Türkei.

Im vergangenen Jahr hätten 1 Million 665 Tausend iranische Touristen ihren Urlaub in der Türkei verbracht. Diese Zahl werde sich im laufenden Jahr auf 2 Millionen erhöhen.

Das Interesse an einem Türkei-Urlaub habe sich im Vorfeld des Newruz-Festes erhöht. Der Iran könne den größten Tourismus-Markt bilden.

Die Zahl der iranischen Touristen, die im Januar in die Türkei kamen, habe sich im Vergleich zur selben Zeitspanne im vergangenen Jahr verdoppelt.

Dies sei ein positives Zeichen für den türkischen Tourismus

Quelle: http://www.trt.net.tr/deutsch/tourismus ... ies-693615
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon GePf » Sa 18. Mär 2017, 00:01

Hallo,

ich würde es meinen türkischen Freunden von Herzen wünschen, wenn durch andere Nationen die derzeitigen Probleme gelöst werden.

Ich als Deutscher werde jedoch die Empfehlungen meiner türkischen Freunde doch mal mit Urlaub auszusetzen und abzuwarten befolgen. Seit 1971 komme ich jährlich mehrmals in die Türkei, aber diesmal ist doch vieles anders .....

Letzte Woche war ich beruflich eine Woche in Istanbul. Der ganze Flair ist weg, viele Hotels und Geschäfte sind geschlossen und man spürt, dass alles anders ist .....

Schöne Grüße
GePf
 
Beiträge: 59
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 23:15
Wohnort: Stuttgart

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon lutz2011 » So 19. Mär 2017, 03:55

die einseitige/gegenseitige Medienhetze wird noch bischen länger andauern.

Auf jede Aktion folgt eine reaktion, gerade in der Bild gelesen, aber lest selber.

Gegen die Medien kann man nicht gewinnen, das muss Erdogan und seine Leute almählich mal begreifen...obwohl Trump hat es auch nicht begriffen.

http://www.bild.de/politik/inland/recep ... .bild.html
lutz2011
 
Beiträge: 256
Registriert: Mi 21. Sep 2011, 23:54

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon Silvio » Mo 20. Mär 2017, 17:55

@ Lutz :

Zumindestens im Tourismus kann man gegen die Medien nicht gewinnen,
wenn "man" ausländische Gäste aus Ländern haben möchte,
die "man" ziemlich übel beschimpft.



S. dazu den aktuellen, heutigen Beitrag (aus http://www.tourexpi.com/de-tr/news.html ... ee1a&frmnw)

"Eine Umfrage von “Counter vor9”, an der mehr als 800 Reisebüros teilnahmen, zeigt verheerende Ergebnisse für die Türkei. Ca. 75 % der befragten Reisebüros verkaufen die Türkei nur noch auf ausdrücklichen Kundenwunsch, aber nicht mehr aus eigenem Antrieb.



Viele der Reisebüros halten es für “sinnlos”, den Kunden Urlaub in der Türkei anzubieten. Die ständig wachsenden politischen Spannungen und vor allem die Nazi-Vergleiche haben bei den Kunden die Angst erzeugt, sie könnten im Urlaub in der Türkei selbst auch angepöbelt werden.



In konkreten Zahlen verzeichnen 83 Prozent der Reisebüros einen starken Nachfragerückgang für die Türkei zum Vorjahr, dem “Krisenjahr” 2016. Lediglich neun Prozent sehen eine leichte Verschlechterung gegenüber dem Vorjahr. Demgegenüber berichten viele Agenturen von Einbrüchen um 50 bis 80 Prozent, bei manchen Reisebüros werden gar keine Türkeireisen mehrverkauft.



Auch die Hoffnung auf Last-Minute-Buchungen und das Kurzfristgeschäft liegen niedrig. So gehen laut Counter vor9 nur sehr geringe vier Prozent fest davon aus, dass sich Last-Minute-Angebote über günstige Preise verkaufen lassen können. Ein Viertel der Reisebüros kann sich vorstellen, dass eine Erholung eintreten könnte, wenn sich die politischen Spannungen beruhigen sollten. 58 Prozent der Reisebüros sind jedoch überzeugt, dass ihre Kunden aus politischen Gründen nicht in die Türkei reisen – so etwas hat es laut “Counter vor9” noch nie gegeben.

...

Dabei bedauern die Reisebüromitarbeiter die Auswirkungen des Verzichts auf Reisen in die Türkei für die Bevölkerung in den Urlaubsgebieten des Landes, doch will man zur Zeit die türkische Regierung nicht mit seinem Geld unterstützen. Dazu hat laut Counter vor9 sicherlich auch die aggressive Rhetorik türkischer Politiker mit beigetragen."


Da helfen auch nicht so recht die Hoffnungen auf das günstige Preis-Leistungsverhältnis
und auf die Last-Minute-Buchungen oder auf Gäste aus anderen Ländern
und auch nicht bunte Bildchen des türkischen Außenministers mit Touristen in Alanya.

Derzeit sieht es eher danach aus, als wenn 2017 für den Tourismus in die Türkei
noch schwieriger werden kann als im schlechten Jahr 2016.
Silvio
 
Beiträge: 396
Registriert: Di 22. Jan 2013, 17:56

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon app.24 » Mo 20. Mär 2017, 18:16

Den Aussagen der Reisebranche traue ich auch nicht über den Weg. Die leeren Strände, die man letztes Jahr vorgeführt bekam, waren ja auch
teilweise inszeniert. Sicherlich sind weniger Urlauber vor Ort. Aber so leer, wie man uns erzählt, ist es auch nicht. Wenn früher jedes Bett verkauft wurde, überleben jetzt nur die guten Hotels mit viel Stammkundschaft.

VG Anne
app.24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di 19. Jul 2016, 20:18

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon memories » Mo 20. Mär 2017, 21:44

gelesen in einem anderen Forum

An alle, die jetzt nicht mehr in den Türkei-Urlaub fahren wollen: Ihr seid Heuchler!

http://www.huffingtonpost.de/2017/03/08 ... 34622.html
memories
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi 29. Jun 2016, 22:47

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon app.24 » Di 21. Mär 2017, 10:55

na und. Ich bin Nazi, Abgehängter und Pack. Jetzt auch noch Heuchler. Ich kann damit leben und lebe gut damit.


Viele Grüße an alle Heuchler Anne
app.24
 
Beiträge: 184
Registriert: Di 19. Jul 2016, 20:18

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon Haber » Di 21. Mär 2017, 12:05

app.24 hat geschrieben:na und. Ich bin Nazi, Abgehängter und Pack. Jetzt auch noch Heuchler. Ich kann damit leben und lebe gut damit.


Viele Grüße an alle Heuchler Anne


Synonyme für Heuchler

Scheinheiliger [n] Leisetreter, Lügner {m}, Pharisäer {m}, Schleicher, Schmeichler {m}, Speichellecker {m}, Betrüger {m}, Biedermann {m},
falsche Katze, falsche Schlange, falscher Hund, Frömmler, Tartüff, Falscher fünfziger, Mucker, Heuchler {m}

passt alles nicht so recht, ich glaube eher die jetzt noch kommen sind Ignoranten

Synonym für Ignorant

Unwissender [n] ___ Bild
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus 2017 (Türkei)

Beitragvon Silvio » Di 21. Mär 2017, 13:50

@ Haber:

Bei "Ignorant" gibt es ebenfalls wieder viele Synonyme, z.B. (Quelle http://synonyme.woxikon.de/synonyme/ignorant.php)
1
Bedeutung: Unwissender [n]
Dummkopf {m}, Banause {m}, Dilettant {m}, Ignorant {m}

Ich denke, es macht nun gar keinen Sinn, Türkei-Touristen, Urlauber, Residenten usw. sowie
all diejenigen, die das nicht sind, in Kategorien einzuteilen oder zu be- und verurteilen.

Es gibt keine guten und schlechten Urlauber, und
bei den Reisezielen ist es auch heute so gut wie unmöglich, sich
"politisch korrekt" die richtige Destination auszusuchen -
von den Arabischen Emiraten über die Karibik bis Thailand bleibt dann nur
sehr, sehr wenig übrig = politisch korrekt möglich.

Und für den Urlaub bzw. das Leben in der Türkei muß jeder eben selbst entscheiden.

Gerade in den letzten Wochen haben allerdings Äüßerungen aus der Türkei
gegenüber Deutschland nicht dazu beigetragen, die Motivation für Reisen
in das so schöne Land zu erhalten.
Aber das soll und muss glücklicherweise, wie gesagt, jeder Urlauber selbst entscheiden.
Silvio
 
Beiträge: 396
Registriert: Di 22. Jan 2013, 17:56

VorherigeNächste

Zurück zu News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 68 Gäste