Tourismus 2020 (Türkei)

Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Thomas 43 » Sa 2. Mai 2020, 13:54

Hallo
Der Artikel kann so nicht stimmen zum ersten ist der" lookdowm" nicht beendet
Und wenn sie am Sonntag nach Beendigung der ausgangssperre zum Wasserfall geht , dann wäre das nach 0,00 Uhr !
Denn dann war sie erst beendet!
Thomas
Thomas 43
 
Beiträge: 916
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:29

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Haber » Sa 2. Mai 2020, 13:59

Thomas 43 hat geschrieben:Hallo
Der Artikel kann so nicht stimmen zum ersten ist der" lookdowm" nicht beendet
Und wenn sie am Sonntag nach Beendigung der ausgangssperre zum Wasserfall geht , dann wäre das nach 0,00 Uhr !
Denn dann war sie erst beendet!
Thomas


Da hat die Frau ja noch mal Glück gehabt.... [a015.gif]
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Cykcilli » Sa 2. Mai 2020, 14:47

Haber hat geschrieben: Die Situation auf dem wichtigsten Tourismusmarkt für Alanya wird ernst.
Die Tourismusexperten in Alanya machen sich trotzdem große Sorgen.
Denn Alanya braucht die Russen.


Wohl wahr, wohl wahr! Ohne Russen wird es wirklich trübe.
Habe heute Morgen einen Nachbarn aus Haus A im Garten getroffen. Er arbeitet im Hotel Alantur (müsste vielen ein Begriff sein) an der Rezeption und spricht perfekt deutsch. Hat im Moment auch Pause erstmal Pause bis 14. Juni. Bekommt seinen halben Lohn. Wer über ein Jahr seinen Job hat, hat da wohl Anspruch drauf. [x44]
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Cykcilli » Sa 2. Mai 2020, 15:12

Hab den letzten Thread mal aus dem Covid 19 hier rüber geholt.

Für uns wird es hier immer leichter, denn über deutsch sprechende Nachbarn brauchen wir uns nun wahrlich nicht mehr beklagen.
Neben dem eben erwähnten Nachbarn (Mieter) hat im Januar eine Familie in unserem Haus B die Erdgeschoss-Wohnung (stand ca. 1 Jahr leer) gekauft. Auch die Frau arbeitet in einem Hotel in Alanya, als Dolmetscherin für deutsch. Hat sich schon persönlich, mit einem Gast-Geschenk (Beutel gelbe Pflaumen), bei uns vorgestellt. Mittlerweile gibt es neben uns in 6 von 20 Wohnungen deutsch-sprechende Familienmitglieder. Was will man mehr?
So werden wir wahrscheinlich über unsere lächerlichen Türkisch-Kenntnisse nie weiter hinauskommen. Dafür nimmt unsere Tochter (unsere Nachfolgerin hier) aber an der VHS an Türkisch-Kursen in Bremen teil. [15734.gif]
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Haber » Sa 2. Mai 2020, 16:08

Cykcilli hat geschrieben:Hab den letzten Thread mal aus dem Covid 19 hier rüber geholt.

So werden wir wahrscheinlich über unsere lächerlichen Türkisch-Kenntnisse nie weiter hinauskommen. Dafür nimmt unsere Tochter (unsere Nachfolgerin hier)
aber an der VHS an Türkisch-Kursen in Bremen teil. [15734.gif]


Ich habe immer bedauert, dass die meisten deutschen Residenten (und es waren mal sehr, sehr viele) sich weder fürs Land noch für die Sprache interessierten.
Wir hatten Nachbarn die in 10 Jahren aus Alanya nicht herausgekommen sind. Ich spreche ein wenig, meine Frau spricht ganz gut türkisch, das hat uns bei
unseren Rundfahrten enorm geholfen, obwohl auch in den entlegensten Dörfern in Zentralanatolien mindestens einer lebte der schon mal in Deutschland
gearbeitet hat. Mir ist da einer in Erinnerung der im schönstem schwäbisch "I hab bei Daimler in Stuatgart geschafft" gebabbelt hat.

Damals waren wir Deutschen auch unheimlich beliebt und wenn man in einem Dorf in einer Teestube war, rannte einer los der jemanden holte der jemanden
kannte der schon mal in Deutschland war. Währenddessen kamen immer gleich eine paar Leute die höflich fragten ob sie sich zu uns setzen durften. Das hat
sich nach 2013 Gezi-Proteste und noch mehr 2016, nach dem Putschversuch, sehr verändert.

Gipfelte in Hotelverbote für Deutsche und Holländer (natürlich nicht in Alanya)

Bild

Erklärung: die deutschen Medien (ostdeutsch und türkisch, Lügenpresse) berichteten nicht wie gewünscht über die damaligen Vorgänge.
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Cykcilli » Sa 2. Mai 2020, 16:51

Haber hat geschrieben:Gipfelte in Hotelverbote für Deutsche und Holländer (natürlich nicht in Alanya)

Diese Verweigerer werden hoffentlich jetzt bitter für ihr hirnloses Handeln bestraft!
Wer den Euro nicht ehrt ist den Kuruş nicht wert! [a015b.gif]
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Haber » Mo 4. Mai 2020, 18:05

Mit zertifizierten Corona-freien Zonen (wie zum Beispiel Alanya) will die Türkei Touristen locken

Geht es nach dem Willen der Regierung sollen schon in naher Zukunft die Urlauber zurückkehren. „Wir haben ein neues Projekt initiiert, um Corona-freie Zonen zu zertifizieren,“ sagte Tourismus-Minister Mehmet Nuri Ersoy in einem TV-Interview. Man werde behutsam und Schritt für Schritt an das Thema herangehen und Vertreter unterschiedlicher Ministerien zu Rate ziehen. Wenn alles nach Plan verläuft, werden die ersten Zertifikate Ende Mai ausgegeben.

Erst inländische Touristen, dann aus dem Ausland

Der Inlandstourismus soll den Anfang machen. In einer zweiten Phase will Ankara auf den internationalen Märkten aktiv werden. „Wenn wir mit anderen Ländern Vereinbarungen getroffen haben, werden wir langsam auch mit internationalen Flüge beginnen“, sagt der türkische Tourismusminister. Zunächst rechne er mit Besuchern aus Asien. Erst in einer zweiten Phase, so Minister Eroy, würden Touristen aus Deutschland und Österreich in die Türkei reisen. Russen und Briten erwartet Eroy nicht vor Ende Juli.

Alles hängt von den Entwicklungen der Fallzahlen ab....
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Cykcilli » Mi 6. Mai 2020, 16:28

Nächster Flugtermin mit SunExpress, 28.Mai!
Das wäre dann der 3.! Bild
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Haber » Mi 6. Mai 2020, 17:44

Cykcilli hat geschrieben:Nächster Flugtermin mit SunExpress, 28.Mai!
Das wäre dann der 3.! Bild


ich drück dir mal den....Bild

Deutschland hat heute so viel gelockert.....da macht die Türkei doch bestimmt mit.

Hoffen wir, dass die Fallzahlen jetzt nicht noch mal explodieren....und immer schön....Bild....tragen

Ich habe heute beim shoppen festgestellt, einige Leute sehen mit Maske viel besser aus....Bild
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Tourismus 2020 (Türkei)

Beitragvon Haber » Mi 6. Mai 2020, 18:26

Turkish Airlines will ab Juni wieder starten

Ab Juni will THY alle Inlandsflüge wieder aufnehmen. Auch Auslandsflüge sollen wieder starten, diese allerdings vorerst nur schrittweise und in Etappen.

Mit Hochdruck wurde in den letzten Tagen an einem Plan getüftelt, den Flugbetrieb wieder aufzunehmen. Offiziell hatte Turkish Airlines alle Inlandsflüge
bis zum 20. Mai und alle internationalen Flüge bis zum 28. Mai ausgesetzt. In dem Normalisierungsplan, der auf drei Monate ausgelegt ist, sollen im
Juni sämtliche Inlandsflüge wiederaufgenommen werden.

Danach Flüge in 19 Länder – auch nach Deutschland

In der ersten Etappe will die Fluglinie Flüge zu 23 Zielen in 19 Ländern mit einer Flugfrequenz von 75 Flügen die Woche beginnen. Diese Destinationen sind:

-Toronto, Kanada
-Almati, Kasachstan
-Kabul, Afghanistan
-Tokio, Japan
-Shanghai, China
-Seoul, Süd-Korea
-Kopenhagen, Dänemark
-Stockholm, Schweden
-Oslo, Norwegen
-Wien, Österreich
-Amsterdam, Niederlande
-Brüssel, Belgien
-Minks, Weißrussland
-Tiflis, Georgien
-Beirut, Libyen
-Kuweit
-Tel Aviv, Israel

Die Flüge nach Deutschland werden Frankfurt, München, Berlin und Düsseldorf anfliegen.

In der zweiten und dritten Etappe im Juli und August will Turkish Airlines ihre Flugziele- und Frequenzen schrittweise erhöhen: Auf Flüge zu 103 Zielen in 74 Ländern
mit einer wöchentlichen Flugrate von 572 Flügen im Juli und Flüge zu 160 Zielen in 98 Ländern mit einer wöchentlichen Frequenz von 937 Flügen im August.

Quelle: https://www.hurriyet.de/news_turkish-ai ... 36620.html
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 63 Gäste