Seite 1 von 1

Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Mo 28. Sep 2015, 17:43
von walter47
[012.gif] In Unserer Anlage bestehend aus 6 Blocks mit jeweils 12 Wohnungen sollen / müssen Teilweise die Fahrstuhltechnik erneuert werden.

Da meine Frau derzeit in der Türkei ist, wurde ihr gesagt das das je Wohnung 800 € kosten soll. OK das die beiden Erdgeschosswohnungen die
den Aufzug nicht nutzen, auch nicht mitbezahlen, dafür habe ich Verständnis, dennoch denke ich, das 8.000,00 € in der Türkei für einen Aufzug
viel Geld ist oder liege ich da so Falsch? [033.gif] Walter.

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Mo 28. Sep 2015, 19:21
von Keykubat
walter47 hat geschrieben: In Unserer Anlage bestehend aus 6 Blocks mit jeweils 12 Wohnungen sollen / müssen Teilweise die Fahrstuhltechnik erneuert werden.

OK das die beiden Erdgeschosswohnungen die den Aufzug nicht nutzen, auch nicht mitbezahlen, dafür habe ich Verständnis...... Walter.


Ich nicht - denn nach dem Solidaritätsprinzip bedeutet es, dass grundsätzlich immer alle für alles aufzukommen haben.

In Deutschland ist es jedenfalls so - bei Kauf oder Miete.

Und ich muss sagen, gerade wenn ich den Fahrstuhl nutzen würde wäre mir ein sicherer Aufzug 800 Euro wert.

Die Frage nach der Abschlußrechnung bleibt dir ja noch - dazu muss ich aus Erfahrung allerdings jetzt schon lächeln.... :P

Keykubat

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2015, 00:16
von walter47
Hallo Keykubat,

[033.gif] also bislang war es in unserer Anlage eigentlich so das, wenn was geändert wurde und über Preise gesprochen wurde schon woll Angebote vorlagen

die dann auch umgesetzt wurden und es Preismäßig in Einklang mit denn vorher gemachten Angaben Stand.

Lassen wir uns mal Überraschen, ich bin nur der Meinung, für mich sind diese 800 € kein Problem, würde dafür auch nicht in den 4 Stock laufen wollen,

jedoch für die überwiegend Türkischen Mitbewohner sind 800 € * 3,41 Tl einen Batzen Geld. daher meine Frage ob es sein kann das in der Türkei ein

Aufzug 27280 TL bzw. 32763 TL kosten kann, wobei ja nicht Komplett Austausch, nur Erneuerung ansteht. MfG Walter [012.gif]

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2015, 21:06
von Peter.sz
Hallo Walter

Wir mußten in unserem Haus Die Fahrstuhltechnik erneuern, Motor und kompl. Innen und Außensteuerung für 8 Etagen.
Die ganze Reparatur hat im letzten Jahr 12 000 TL gekostet, und wurde durch alle Eigentümer geteilt und auch bezahlt.
An Eurem Kostenvoranschlag kann etwas nicht stimmen.

Gruß
Peter

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2015, 21:37
von Cykcilli
[017.gif] So wie sich das anhört wollen sich da einige wohl eine goldene Nase verdienen. Wenn ihr schon so viele türkische Mitbewohner habt wird sich bestimmt auch einer mit Beziehungen in die Fahrstuhlbranche finden oder zumindest einen guten Bekannten auftreiben der helfen kann. Deine Frau soll sich mal mit den anderen Eigentümern zusammen tun und das Thema auf die Tagesordnung setzen. Da findet sich garantiert eine kostengünstigere Lösung.

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2015, 10:59
von walter47
[033.gif] Hallo Cykcille,

12.000TL Hört sich ja schon mal anders an, als 800.00€ pro Einheit, Vielteich hat sich meine Frau auch mit TL u.€ verhört, kann eh gar kein Türkisch,

Bei uns in der Anlage geht es aber ganz real zu, bei der Jährlichen Versammlung mit Notar, kommen alle Abrechnungen auf den Tisch, sind vom Notar geprüft
und als Richtig anerkannt. Genauso bekommt jede Partei vorher eine Aufstellung mit den Angefallenen Kosten und den Vierteilschlüssel.

Schauen wir mal. [012.gif] MfG. Walter

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2015, 11:38
von Keykubat
12.000TL Hört sich ja schon mal anders an, als 800.00€ pro Einheit, Vielteich hat sich meine Frau auch mit TL u.€ verhört, kann eh gar kein Türkisch


Vielleicht ist es auch gar nicht der Fahr-stuhl der repariert werden soll sondern der Fahr-radkeller?

Aber schön, dass wir darüber gesprochen haben [033.gif]

Keykubat

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2015, 18:05
von Cykcilli
walter47 hat geschrieben:[033.gif] Hallo Cykcille,

12.000TL Hört sich ja schon mal anders an, als 800.00€ pro Einheit, Vielteich hat sich meine Frau auch mit TL u.€ verhört, kann eh gar kein Türkisch,

Bei uns in der Anlage geht es aber ganz real zu, bei der Jährlichen Versammlung mit Notar, kommen alle Abrechnungen auf den Tisch, sind vom Notar geprüft
und als Richtig anerkannt. Genauso bekommt jede Partei vorher eine Aufstellung mit den Angefallenen Kosten und den Vierteilschlüssel.

Schauen wir mal. [012.gif] MfG. Walter



[x44] Oh Walter,
ob es sich um TL oder Avro handelt, da sollte deine Frau doch schon ziemlich genau hinhören oder zu mindest nachfragen. Ich kann mir auch nicht denken, dass es sich bei der Summe um € handelt. Bei der glatten Summe müssten ja alle türkischen Mitbewohner auch in Euro zahlen oder soll das zum Tageskurs umgerechnet werden?
Drück euch die Daumen, dass es sich um TL handelt! [a015.gif]
Und an deine Frau der Rat "schnell ein paar Worte türkisch zu lernen"! [a015a.gif]

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2015, 06:29
von Aldowin
Genauso bekommt jede Partei vorher eine Aufstellung mit den Angefallenen Kosten und den Vierteilschlüssel.
gclub royal1688

Re: Fahrstuhl

BeitragVerfasst: Di 20. Okt 2015, 08:44
von walter47
[033.gif] Also unser Sohn mit Frau sind derzeit in der Wohnung und wolten nun das Restgeld bezahlen. Nun kam heraus das jede Etage, also pro 2 Wohnungen 2500 TL gezahlt werden müssen. Somit für uns nur 1250 TL. etwa 400 €uro anfallen, und da der Aufzug derzeit wieder aus betrieb ist. können Sie es gar nicht erwarten, das es einen Neuen gibt. Trotzdem Dank für eure Antworten. [128.gif] MfG. Walter