von Gudrun » Di 1. Dez 2009, 12:35
Hallo,
ich habe auch nichts gegen Minarette, ich sehe da überhaupt kein Problem für meine Person, allerdings macht mir die Globalisierung im allgemeinen etwas Angst, kann es aber nicht genau definieren, ist so ein murren im Bauch, vielleicht iweil ich befürchte, daß die Völker ihre Idendifikation verlieren und wir alle in Zukunft in einem Einheitsbrei herumschwimmen, wo bleibt dann noch der Reiz des Reisens und des Kennenlernen anderer Kulturen?Wenn sich alles so vermischt, ist dann die Geschichte eines Volkes noch nachvollziehbar, ich meine außerhalb eines Museums und die wichtigste Frage: ist das alles was ich mich frage überhaupt wichtig?also ich denke, die Schweizer fürchten um ihre eigene Indifikation und deshalb das Nein, aber Minarette machen noch keine Religion aus, jedenfalls ist es ein Ausdruck der eigenen Ängste, welche dies für jeden einzelnen auch sein mögen. aber es ist auch nicht richtig, wenn die Politik diese Ängste einfach beiseite wischt und auf die rechte Seite schiebt, da machen sie es sich doch wohl inzwischen zu einfach, jedenfalls ist dies sehr bequem für die obrigen...
Ich denke , jeder muß für sich den eigenen Weg suchen mit allen Menschen auszukommen, egal welcher Religion, Minarette oder Kirchenglocken haben noch nie einen Krieg ausgelöst, immer nur von denen die sich ihrer bedienten...
Grüße Gudrun