Türkeineulinge

Beitragvon Birgit » Sa 18. Jul 2009, 18:49

Zur Metro: Ich hab letztes Mal da eingekauft und musste nur meinen Namen und meine Telefonnummer auf die Rechnung schreiben - das soll auch so üblich sein, hab ich mir vorher sagen lassen.

Zum Flughafen: Da nehm ich schon seit Jahren immer ein oder zwei Tüten Kekse mit und eine Flasche Eistee - die Fressstände haben an mir noch keine müde Mark verdient. Ratsam ist auch, ein spannendes Buch mitzunehmen, um den Shoppingversuchen im Duty Free zu widerstehen. Da fiel mir letztes Mal auf, das die teilweise nur russische Werbung haben, nach englischer oder deutscher Übersetzung hab ich vergeblich gesucht.

Viele Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon alfred » So 19. Jul 2009, 12:05

Einkauf bei der Metro ist Problemlos einfach eine Deutsche Metrokarte vorzeigen Telefonnummer angeben fertig es wird nicht geprüft ob Karte oder Tel.stimmen.

Die Preise am Flughafen sind total überzogen aber solange es Leute gibt die da Einkaufen wird sich nichts ändern.
Alfred
alfred
 
Beiträge: 110
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 12:24
Wohnort: Rheinlandpfalz

Beitragvon oba » So 19. Jul 2009, 12:51

solange der Staat von den Flughafenbetriebern derart hohe Nutzungsgebühren verlangt, solange wird sie der in Form von Wuchermieten weitergeben und solange bleibt den Verkäufern auch nichts anderes übrig, überhöhte Preise vom Endkunden zu verlangen.

Aber, warum geht Ihr nicht ausserhalb des Flughafengebäudes zu Pit Stop neben Terminal 2, dort sind die Preise ok.Zum Boarding kann man dann immer noch rechtzeitig am Gate sein.


Die Preise sind nicht nur in Antalya hoch, Istanbul und andere türkische Airports stehen da nicht hinten an, da das Vermietverfahren das gleiche ist.

hG

Reiner
Zuletzt geändert von oba am So 19. Jul 2009, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Beitragvon Micha » So 19. Jul 2009, 17:46

Hallo Reiner
bis vor 1,5 Jahren war Pit Stop noch günstiger.
Die haben die Preise auch leicht angezogen.
Aber immer noch billiger als drinnen im T2.
Demirtaş´tan selamlar
Micha

Es mag bessere Zeiten geben, aber nur diese Zeit, ist unsere Zeit !
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 648
Bilder: 59
Registriert: Di 17. Jun 2008, 14:05
Wohnort: Bremen / Demirtas

Beitragvon Keykubat » Mo 20. Jul 2009, 10:35

Hallo Micha,

nicht für mich aber vielleicht für jemanden der das hier liest.
Wie kommt man bei Ankunft mit Zubringerbus am T2 in den Pit-Stop?
Mit Koffer oder darf man nach dem Check-In noch mal raus?

Ich lerne immer wieder gerne was dazu.

LG Gunnar

PS: Ich poste gleich noch mal extra zum Flughafen damit du dich nicht angesprochen fühlst.
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Keykubat » Mo 20. Jul 2009, 10:59

Nochmal Preise am Flughafen Antalya (75te Ausgabe)

Was mich am meisten ärgert sind nicht mehr die Preise, ich will mich doch nicht über Jahre ärgern und habe deswegen ja schon lange die Lösung, ich bringe mir meine Sachen mit.

Nein was mich ärgert sind die Erklärungsversuche (und nicht vom Betreiber die grinsen sich eins) von den Usern.

z.B. es ist auf anderen Flughäfen auch so teuer, stimmt aber nicht Antalya ist weltweit Spitze. Und wenn man es im Verhältnis zum Durchschnitteinkommens eines Türken
sieht, absolute Spitze.

Und dann noch, die hohen Mieten (hä) ich bezahle für eine Bratwurst auf dem Jungfernstieg (teuerste Strasse in Hamburg) auch nur 2.30 Euro.

Wenn die Betreiber also so hohe Preise nehmen müssen und anständig sind, schließen sie Ihre Stände und machen Hinweisschilder auf den Pit-Stop oder Taxistand.

Taxistand?

Ich zeige euch mal ein Beispiel: da sitzen 4 Kumpels auf dem Flughafen und haben noch zwei Stunden bis zum Abflug und haben Durst. Jeder zwei Dosen Tuborg (würg)
pro Dose 6 Euro sind 8x6=48 Euro.

Wenn jetzt einer raus geht nimmt sich ein Taxi, Festpreis nach Antalya hin und zurück 10 Euro. Kauft dann für 8 Euro Efes (Mhm lecker) dann kann man immer noch 30 Euro in die Sammelbüchse der notleidenden Betreiber werfen.

Übrigens ich ärgere mich auch über Unternehmen die ihren Mitarbeitern nur 5 Euro Stundenlohn zahlen können weil sie sonst Pleite gehen.

Die sollen Pleite gehen.

LG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Micha » Mo 20. Jul 2009, 11:20

Wenn ihr eure Koffer aufgegeben habt. Könnt Ihr sowohl am T 1 als auch am T 2 jederzeit wieder vor die Tür zum rauchen gehen. Oder zum Pit Stop. Dieser befindet sich vor dem Ankunftgebäude. Wenn du aus dem Abflugterminal T 2 rauskommst und nach links schaust
wo die Reiseagentouren ihre Stände haben siehst du den Pit Stop.
Demirtaş´tan selamlar
Micha

Es mag bessere Zeiten geben, aber nur diese Zeit, ist unsere Zeit !
Benutzeravatar
Micha
 
Beiträge: 648
Bilder: 59
Registriert: Di 17. Jun 2008, 14:05
Wohnort: Bremen / Demirtas

Beitragvon Birgit » Mo 20. Jul 2009, 11:38

@Keykubat: Hamburg is ja richtich billich; die Bratwurst beim Schlemmermeyer auf der Frankfurter Fressgass kostet 2,65 Euro.
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Keykubat » Mo 20. Jul 2009, 11:48

Danke Micha,

dann klappt ja sogar die Idee mit dem Taxi!

Und Birgit, Hamburg ist nicht nur wegen der günstigen Würste lebenswert!

LG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon oba » Mo 20. Jul 2009, 20:32

z.B. es ist auf anderen Flughäfen auch so teuer, stimmt aber nicht Antalya ist weltweit Spitze. Und wenn man es im Verhältnis zum Durchschnitteinkommens eines Türken sieht, absolute Spitze.


erstens, der "türkische Durchschnittsverdiener" fährt Bus und wenn er fliegt, verpflegt er sich nicht grade auf dem Flughafen.

Anscheinend hast Du außer Antalya noch keinen anderen türkischen Flughafen kennengelernt, sonst würdest Du derartiges nicht von Dir geben.

Ich habe nicht geschrieben, dass ich die Preise für gut finde, wer richtig liest, erkennt aber wer letztendlich Schuld daran trägt, der türkische Staat!

Zum anderen wird niemand gezwungen in AYT zu essen oder zu trinken. Jeder kann seine eigenen Sachen mitbringen und wem auch das zu teuer ist, der kann auf die kostenlose Verpflegung im Flieger warten.

Ich versteh diese Bild Mentalität eh nicht.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

VorherigeNächste

Zurück zu Alanya allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste